Urlaubsfreude
4-Sterne Ferien auf dem Hof Grüneberg
Unsere sieben sehr schön ausgebauten Ferienwohnungen bieten Ihnen eine komfortable Unterkunft auf unserem Hof. Vom Deutschen Tourismusverband sind unsere Wohnungen mit 4 Sternen ausgezeichnet worden.
Eine Geo Saison Extra Ausgabe "Reisen mit Kindern" listet den Hof Grüneberg unter der Überschrift "Deutschland - Die besten Bauernhöfe" als einen der dort vorgestellten Urlaubs-Höfe!
Auch wenn Sie mit Ihrer Familie den Bauernhof- mit dem Berlin-Urlaub verbinden möchten, sind Sie bei uns genau richtig. In weniger als einer Stunde ist man sicher mit dem Zug und (meistens) auch mit dem Auto direkt am Potsdamer Platz! Auch wenn Sie als Berliner statt der Hauptstadtluft einmal gute Landluft schnuppern möchten - auch in umgekehrter Fahrtrichtung sind Sie natürlich in ca. einer Stunde bei uns!
Gerade für Familien mit Kindern in jedem Alter gibt es tolle Möglichkeiten, einen entspannten Urlaub auf unserem Hof zu verbringen. Dies gilt auch für befreundete Familien und Gruppen, da sich unsere Wohnungen kombinieren lassen und besonders viel Platz bieten.
Wir haben viele Tiere zum Streicheln und Staunen: Ziegen, Schweine, Enten, Gänse, Hühner und Kaninchen und Meerschweinchen. Fast alle unserer Tiere sind sehr zahm und man kann in begehbaren Gehegen direkten Kontakt zu ihnen haben. Reiten ist in jeder Form möglich: für Kinder haben wir Ausleihponys oder wir führen die Pferde bei einer Runde in die tolle Umgebung. Für Erwachsene und etwas größere Kinder gibt es natürlich Reitunterricht. Einen kleinen Spielplatz haben wir auch: Sandkasten, Wippe Schaukel und ein sehr beliebtes Spielhaus. Zudem natürlich viel Platz zum Spielen und Toben. Der "Knaller" für Kinder jeden Alters ist unser Trampolin, 5 m im Durchmesser und, da mit einem Sicherheitsnetz ausgestattet, für Kinder jeden Alters geeignet. Es gibt auch einen Outdoor-Tischtennisplatz, der mit seinem speziellen Tartan-Pflaster auch für Rollifahrer geeignet ist.
Fünf unserer sieben Wohnungen sind barrierefrei und für Rollstuhlfahrer sehr gut ausgestattet: die Türen sind breit genug, die Bäder barrierefrei, die Betten passen... wir haben uns hier viele Gedanken gemacht und große praktische Erfahrung.
Von Anfang Oktober bis Ende April ist der Hof Grüneberg jetzt auch einWellnesshof: entspannen Sie in unserer großzügigen Blockhaussauna und der exklusiven Kaminscheune - beides natürlich barrierefrei!
Ferienwohnungen
Wir haben sieben schöne 4-Sterne Ferienwohnungen - alle sind direkt bei uns auf dem Hof. Vier Wohnungen sind im alten Bauernhaus und wurden behutsam unter Erhaltung der alten Bausubstanz rekonstruiert. So konnten wir z.B. in weiten Teilen den 120 Jahre alten Dielenboden erhalten. Die beiden barrierefreien Wohnung Grüneberg (66 qm) und die benachbarte Wohnung Wohnung Löwenberger Land (88 qm) liegen im Erdgeschoß des alten Bauernhauses. Sie haben je zwei Schlafräume und können auch zusammen wie eine große Wohnung mit dann vier Schlafräumen genutzt werden.
Unsere neue, schöne Wohnung Oberhavel liegt im ersten Stock des alten Bauernhauses und hat zwei Schlafräume. Sie ist bis in die Dachspitze ausgebaut und bietet mit 92 qm besonders viel Platz. Sie ist die Nachbarwohnung der gemütlichen Wohnung Dorfanger (45 qm) mit einem Schlafraum und kann auf Wunsch direkt mit ihr kombiniert werden. In den Bädern der Wohnungen Oberhavel und Dorfanger gibt es jeweils eine Badewanne und eine Dusche. Diese beiden Wohnungen sind bei uns die einzigen, die nicht barrierefrei sind, da Sie im Obergeschoss des alten Bauernhauses liegen.
Die drei Wohnungen im ehemaligen Stallgebäude wurden besonders schön renoviert. Die alte Kappdecke des Stalls konnte erhalten werden und verleiht diesen Wohnungen einen besonderen Charme. Die Wohnung Lankesee (85 qm) hat zwei Schlafräume und ein besonders großes, natürlich barrierefreies Bad. Es schließen sich die beiden Wohnungen Kleine Lanke und Weißer See an, beide sind jeweils 40 qm groß. Das besondere an diesen drei Wohnungen ist, dass Sie durch das Öffnen von Zwischentüren direkt miteinander verbunden werden können. So entsteht dann eine 165 qm große, komplett barrierefreie Wohnung mit vier Schlafzimmern und drei Bädern! Alle Wohnungen liegen komplett ebenerdig und sind deswegen ideal für Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Gäste.
Alle unsere Wohnungen haben im Wohn/Essraum zusätzlich ein Schlafsofa für zwei Personen. In den Schlafzimmern gibt es schöne Holzbetten guter Qualität, die wahlweise als Doppelbett gestellt werden können, aber auch als zwei Einzelbetten genutzt werden können.
Wohnung Oberhavel
Wohnung Löwenberger Land
Wohnung Grüneberg
Wohnung Lankesee
Wohnung Kleine Lanke
Wohnung Weißer See
Wohnung Dorfanger
Freie Termine 2021
Für unsere schönen 4-Sterne Ferienwohnungen gibt es 2021 noch freie Termine!
Hier zunächst die Wohnungen im Kurzüberblick (für Fotos auf den Namen der Wohnung klicken), weiter unten folgt die Terminliste:
Wohnung Oberhavel: im ersten Stock des alten Bauernhauses, 2 Schlafräume und Schlafcouch im Wohnraum, direkt kombinierbar mit der Wohnung Dorfanger
Wohnung Dorfanger: im ersten Stock des alten Bauernhauses, 1 Schlafraum und Schlafcouch im Wohnraum, direkt kombinierbar mit der Wohnung Oberhavel
Wohnung Grüneberg: barrierefrei im alten Bauernhaus, 2 Schlafräume und Schlafcouch im Wohnraum, direkt kombinierbar mit der Wohnung Löwenberger Land
Wohnung Löwenberger Land: barrierefrei im alten Bauernhaus, 2 Schlafräume und Schlafcouch im Wohnraum, direkt kombinierbar mit der Wohnung Grüneberg
Wohnung Lankesee: barrierefrei im ehemaligen Stallgebäude, 2 Schlafräume und Schlafcouch im Wohnraum, direkt kombinierbar mit den Wohnungen Kleine Lanke und Weißer See
Wohnung Kleine Lanke: barrierefrei im ehemaligen Stallgebäude, 1 Schlafraum und Schlafcouch im Wohnraum, direkt kombinierbar mit den Wohnungen Lankesee und Weißer See
Wohnung Weißer See: barrierefrei im ehemaligen Stallgebäude, 1 Schlafraum und Schlafcouch im Wohnraum, direkt kombinierbar mit den Wohnungen Lankesee und Kleine Lanke
Januar bis März 2021:
Bis zum 26. März noch viele freie Termine – auch noch in den Winterferien!
In den Osterferien vom 26.3. – 11.4. sind bereits alle Wohnungen vergeben.
April – Juni 2021
11.4. – 20.4. Wohnung Oberhavel
11.4. – 16.4. Wohnung Grüneberg und Wohnung Löwenberger Land (kombinierbar)
11.4. – 16.4. Wohnung Kleine Lanke
16.4. – 20.4. Wohnung Weißer See
23.4. – 9.5. Wohnung Oberhavel und Wohnung Dorfanger (kombinierbar)
23.4. – 7.5. Wohnung Grüneberg
26.4. – 7.5. Wohnung Grüneberg und Wohnung Löwenberger Land (kombinierbar)
26.4. – 9.5. Wohnung Löwenberger Land
30.4. – 9.5. Wohnung Weißer See
7.5. – 9.5. Wochenende! Wohnung Löwenberger Land
7.5. – 9.5. Wochenende! Wohnung Kleine Lanke
16.5. – 21.5. Wohnung Oberhavel
16.5. – 21.5. Wohnung Lankesee, Wohnung Kleine Lanke und Wohnung Weißer See (kombinierbar)
24.5. – 31.5. Wohnung Dorfanger
24.5. – 31.5. Wohnung Löwenberger Land
24.5. – 4.6. Wohnung Lankesee, Wohnung Kleine Lanke und Wohnung Weißer See (kombinierbar)
28.5. – 31.5. Wohnung Grüneberg
28.5. – 4.6. Wohnung Oberhavel
3.6. – 6.6. verlängertes Wochenende! Wohnung Grüneberg
6.6 – 23.6. Wohnung Oberhavel
6.6. – 13.6. Wohnung Dorfanger
9.6. – 11.6. Wohnung Grüneberg
9.6. – 13.6. Wohnung Löwenberger Land
18.6. – 23.6. Wohnung Löwenberger Land
18.6. – 23.6. Wohnung Kleine Lanke und Wohnung Weißer See (kombinierbar)
20.6. – 24.6. Wohnung Lankesee
Juli – Oktober 2021
Im Juli sind unsere Wohnungen bereits vergeben!
7.8. – 5.9. Wohnung Dorfanger
15.8. – 3.9. Wohnung Weißer See
15.8. – 3.9. Wohnung Kleine Lanke
29.8. – 3.9. Wohnung Lankesee
29.8. – 3.9. Wohnung Lankesee, Wohnung Kleine Lanke und Wohnung Weißer See (kombinierbar)
4.9. – 26.9. Wohnung Oberhavel
4.9. – 10.9. Wohnung Löwenberger Land
12. - 24.9. Wohnung Dorfanger
17. – 24.9. Wohnung Oberhavel und Wohnung Dorfanger (kombinierbar)
24.9. – 26.9. Wochenende! Wohnung Grüneberg und Wohnung Löwenberger Land (kombinierbar)
1.10. – 10.10. Wohnung Kleine Lanke und Wohnung Weißer See (kombinierbar)
1.10. – 9.10. Wohnung Dorfanger
1.10. – 9.10. Wohnung Grüneberg und Wohnung Löwenberger Land (kombinierbar)
3.10. – 10.10. Wohnung Lankesee, Wohnung Kleine Lanke und Wohnung Weißer See (kombinierbar)
November – Dezember, Weihnachten 2021 und Silvester 2021/22
Ab 30.Oktober bis Weihnachten noch viele Terminmöglichkeiten, auch an den Adventswochenenden!
Weihnachten: Mindestmietzeit sind 4 Übernachtungen, z.B. vom 22. – 26.12. Frei sind noch die Wohnungen Grünberg und Löwenberger Land (kombinierbar) und auch die beiden Wohnungen Lankesee und Kleine Lanke (ebenfalls kombinierbar).
Silvester: Mindestmietzeit sind 6 Übernachtungen, z.B. vom 27.12.21 – 2.1.22. Frei ist noch die Wohnung Oberhavel und auch die beiden Wohnungen Kleine Lanke und Weißer See (kombinierbar).
Gerade für Familien ist der Hof Grüneberg ein tolles Urlaubsziel. Man kann sich mit den vielen sehr zahmen Tieren beschäftigen, ein tollen Ausritt in die wunderbare Natur machen, in einem der schönen Badesseen in der Nähe schwimmen gehen oder einfach mal die Seele baumeln lassen.
Die Kinder finden sich bei uns schnell selbst zurecht. In die Tiergehe dürfen sie jederzeit herein und ihre Lieblinge streicheln und füttern. Wer mag, darf morgens bei der großen Fütterrunde mitgehen. Mit unseren Hunden kann man einen ausgedehnten Spaziergang durchs Dorf und über die Felder machen. Statt Hund kann man auch eines unser Mini-Shetland Ponys spazieren führen. Sie sind sehr drollig und machen jeden Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis.
Einen kleinen Spielplatz haben wir auch: Sandkasten, Wippe Schaukel und ein sehr beliebtes Spielhaus. Zudem natürlich viel Platz zum Spielen und Toben. Der "Knaller" für Kinder jeden Alters ist unser Berg Elite Profi-Trampolin, 5 m im Durchmesser. Es ist mit einem Sicherheitsnetz ausgestattet und deshalb für Kinder jeden Alters geeignet. Wir haben auch einen Outdoor-Tischtennisplatz, der mit seinem speziellen Tartan-Pflaster auch für Rollifahrer geeignet ist.
Diese vielfältigen Möglichkeiten für die Kinder ermöglichen es den Eltern, auch Zeit für sich zu haben. Wenn die Kinder unterwegs sind bei den Tieren oder sich mit ihren neuen Freunden am Trampolin verabreden, kann man in Ruhe einen Kaffee trinken, sich unterhalten oder ein Buch lesen... Urlaub für alle!
In den Ferien einmal in der Woche (sonst gerne nach Absprache) ist Pizza-Tag auf Hof Grüneberg! Im historischen Holzbackofen backen wir mit unseren Gästen zusammen original italienische Pizza oder auch Flammkuchen. Wir bereiten den Teig nach einem italienischen Geheimrezept für Sie zu und Sie dürfen die Riesen-Pizzen dann nach Herzenslust und eigenem Geschmack mit Ihren mitgebrachten Zutaten belegen. Bei ca. 400 Grad wird die Pizza dann im Ofen bei brennendem Holzfeuer gebacken. Und ein paar Minuten später heißt es dann: buon appetito - lasst es Euch schmecken!!
Jetzt noch mehr Entspannung und Wellness auf Hof Grüneberg! Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Wind und Wetter-Spaziergang mit unseren Hunden oder einem tollen Ausritt in die heiße Sauna zu gehen! Und nachher in unserer Kaminscheune einfach ins knisternde, offene Feuer zu sehen, die Gedanken treiben zu lassen und sich ganz tief zu entspannen. Das alles ist jetzt bei uns möglich.
Unsere großzügige finnische Blockhaussauna und der gemütliche Kaminraum haben jeweils von Anfang Oktober bis Ende April an vier Tagen der Woche für Sie geöffnet. An diesen Tagen gibt es eine Familiensauna für alle und dann eine Ruhesauna für Erwachsene und Jugendliche. So kommen alle auf ihre Kosten. Das Angebot ist für unserer Feriengäste inklusive! Saunahandtücher werden kostenlos verliehen. Sauna und Kaminraum sind natürlich barrierefrei!
Aus den großen, spezialverspiegelten Saunafestern schauen Sie direkt auf unseren Reitplatz ohne selbst gesehen zu werden. Für die wohlige Abkühlphase gibt es in der Sauna eine Kaltdusche, ein Schwalldusche und auch einen Kneippschlauch. Das Abkühlen an der frischen Luft ist wunderbar bei einem Spaziergang über den Hof möglich - bei klarem Neumond-Himmel garantiert mit Blick auf die Milchstraße. Der Kaminraum liegt direkt vis-a-vis. Dort duftet es nach offenem Feuer, Holz und Lehm. Und man kann in der kleinen, feinen Bibliothek in Bildbänden und anderem Lesestoff stöbern und die Gedanken auf Reisen schicken.
Zur Einstimmung einige Bilder...
Urlaub mit Handicap
Uns liegt es besonders am Herzen, dass auch Menschen mit Handicap bei uns eine tolle, entspannte Zeit haben können. Wir haben uns deshalb viele Gedanken zu diesem Thema gemacht. Beim Ausbau des Hofes haben wir konsequent auf seine barrierefreie Gestaltung geachtet, so dass unser Hof jetzt weitgehend barrierefrei ist.
2011 haben wir die Stiftung Hof Grüneberg ins Leben gerufen. Unsere Stiftung ermögliche es schwer Kranken Menschen und auch Menschen mit Handicap und Ihren Familien, einen Erholungsurlaub auf dem Hof Grüneberg zu verbringen, wenn sonst keine finanziellen Mittel dafür vorhanden sind. Auch das therapeutische Reiten wird durch unsere Stiftung gefördert.
Wir haben die meisten unserer Tiergehege barrierefrei gestaltet, so dass auch Rollifahrer engen Tierkontakt haben können. Unser Reitangebot ist auch speziell auf Rollstuhlfahrer ausgerichtet: wir haben hier besonders ausgebildete Pferde und Spezialgurte um auch stark bewegungseingeschränkten Menschen das Reiten zu ermöglichen. Es gibt in der Reithalle einen Speziallifter, aus dem wir die Reiter direkt aus dem Rollstuhl aufs Pferd heben können. Bei Interesse an diesem Thema lesen Sie unbedingt unsere Seite zum Reiten mit Handicap und zum therapeutischen Reiten.
Unser neu angelegter Tischtennisplatz hat eine für Rollifahrer gut geeignete Tartanpflasterung bekommen. Die Region Ruppiner Seenland ist zudem Modellregion für den barrierefreien Tourismus und deshalb gibt es auch schöne Ziele für weitere Unternehmungen. Wir geben Ihnen hier gerne unsere Empfehlungen!
Die Wohnungen Lankesee, Kleine Lanke und Weißer See sind für Rollstuhlfahrer am besten geeignet - die Türen sind ca. 90 cm breit, die WCs haben an beiden Seiten Klappstützen, die Duschen können ohne Schwellen befahren werden (Duschhocker und Haltegriffe vorhanden) und die Wohnungen sind komplett ebenerdig. Die Wohnungen sind insgesamt sehr geräumig und so möbliert, dass Rollstuhlfahrer gut zurechtkommen. Alle drei Wohnungen können auf Wunsch durch das Öffnen von Zwischentüren miteinander kombiniert werden. So entsteht dann eine 165 qm große, komplett barrierefreie Wohnung mit vier Schlafzimmern und drei Bädern! Unseres Wissens ist dies die größte barrierefreie Ferienwohnung in Brandenburg.
Auch die Wohnungen Löwenberger Land und Grüneberg im ehemaligen Bauernhaus sind rollstuhlgerecht - die Türen sind ca. 90 cm breit, das WC hat an beiden Seiten Klappstützen (Wohnung Löwenberger Land), die Duschen können ohne Schwelle befahren werden, Duschhocker und Haltegriffe sind vorhanden. Die 6 Treppenstufen zum Hochparterre - hier liegen die beiden Ferienwohnungen - können mit einem Plattformlift überfahren werden. Beide Wohnungen sind sehr geräumig und so möbliert, dass Rollstuhlfahrer gut zurechtkommen. Auch diese Wohnungen können sehr gut kombiniert genutzt werden, da Sie an einem Zwischenflur liegen.
Alle barrierefreien Wohnungen haben erhöhte Betten (Liegehöhe ca. 53 cm), die unterfahrbar sind und seitlich oder am Fußende angefahren werden können. Die Toiletten sind alle seitlich anfahrbar.
Als zusätzlichen Service leihen wir Ihnen gerne kostenlos einen Duschrollstuhl oder Toilettenstuhl aus. Wir haben auch einen Bettlifter und zwei gute, elektrisch verstellbare Pflegebetten, die Sie bei uns mieten können. Wir arbeiten außerdem mit einem Sanitätshaus und auch mit einem Pflegedienst in der Nähe zusammen: Wir können für Sie weitere Pflegebetten, Bettlifter und auch anderen benötigten Pflegebedarf ausleihen. Sie können sich natürlich vorab auch Verbrauchsmaterial zur Pflege zu uns liefern lassen. Der Pflegedienst aus dem benachbarten Löwenberg bietet bei uns alle Leistungen der häuslichen Krankenpflege an.
Die Seite www.barrierefrei-brandenburg.de gibt detaillierte Hinweise für das Reisen von Menschen mit Handicap in unsere Region. Hier gibt es auch weitere Infos zur Barrierefreiheit auf Hof Grüneberg und genaue Angaben zu unseren Ferienwohnungen - hier folgt der direkte Link zu diesem Eintrag:
Urlaubervideo - barrierefreier Reiturlaub auf Hof Grüneberg
Unsere Stammgäste Jule und Günther haben uns dieses liebevoll gedrehte Urlaubsvideo zur Verfügung gestellt - danke!! Es gibt hier viele Bilder und Infos zum therapeutischen Reiten und über unseren barrierefreien Hof - Reinschauen lohnt sich!
Gruppenreisen und Urlaub für größere und befreundete Familien
Da alle unsere sieben Ferienwohnungen direkt auf dem Hof liegen und sie wahlweise kombiniert oder auch einzeln genutzt werden können, ist der Hof Grüneberg ein ideales Urlaubsziel für befreundete und miteinander verwandte Familien und Gruppen. Wir haben regelmäßig auch Kitagruppen und vor allem auch Gruppen aus Einrichtungen für Menschen mit Handicap bei uns zu Gast und bekommen sehr positive Rückmeldungen. Familien und Gruppen können einen vielseitigen und abwechslungsreichen Urlaub bei uns verbringen. Die Nähe zu den vielen Tieren und die schöne, ruhige Atmosphäre auf dem Hof wird besonders geschätzt.
Kombinieren von Wohnungen für mehrere Familien oder Gruppen
Direkt kombinierbar sind die Wohnungen Grüneberg und Löwenberger Land. Beide haben je zwei Schlafräume und sind sehr gut für Rollstuhlfahrer geeignet. Die Wohnungen liegen an einem gemeinsamen Flur und können deswegen auch zusammen wie eine ganz große Ferienwohnung genutzt werden. Direkt kombinierbar sind ebenfalls die Wohnungen Dorfanger und Oberhavel. Beide Wohnungen zusammen haben drei Schlafräume und liegen beide im Obergeschoss des alten Bauernhauses. Es gibt eine Zwischentür zwischen beiden Wohnungen. Sie können natürlich auch alle vier Wohnungen im alten Bauernhaus mieten und sind dann ganz unter sich.
Über das Öffnen von Zwischentüren sind auch die komplett barrierefreien Wohnungen Lankesee mit zwei Schlafräumen und die Wohnungen Kleine Lanke und Weißer See mit je einem Schlafraum kombinierbar. Es entsteht so wahlweise die Große Seenkette: aus allen drei Wohnungen als riesige Wohnung (165 qm) mit vier Schlafräumen, drei Bädern und mit drei ebenerdigen Ausgängen; oder die Mittlere Seenkette: aus der Wohnung Lankesee und Kleine Lanke als sehr große Wohnung (125 qm) mit 3 Schlafräumen, zwei Bädern und mit zwei ebenerdigen Ausgängen; oder die Kleine Seenkette: aus der Wohnung Kleine Lanke und Weißer See als große Wohnung (80 qm) mit 2 Schlafräumen, zwei Bädern und mit zwei ebenerdigen Ausgängen.
Insgesamt haben unsere 7 Ferienwohnungen 11 Schlafzimmer. Davon haben 10 Schlafzimmer Einzelbetten, die man auch zu Doppelbetten zusammenstellen kann oder Doppelbetten, die man in zwei Einzelbetten trennen kann. Zusätzlich gibt es in jeder Wohnung ein Schlafsofa für zwei Personen. Damit ergibt sich eine maximale Belegung von 38 Personen - wir empfehlen eine maximale Gruppengröße von 27 - 30 Personen. Ohne Belegung der Schlafsofas können 24 Personen bei uns wohnen. Die Wohnfläche der sieben Wohnungen beträgt insgesamt ca. 465 qm, es gibt also wirklich viel Platz.
Unsere Wohnungen sind mit 4 Sternen vom Deutschen Tourismusverband DTV ausgezeichnet worden. Die Wohnungen sind komplett eingerichtet und die Küche enthält alle Gerätschaften zur Selbstverpflegung, inkl. Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank mit Eisfach, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Geschirrspülmaschine. Wir haben im Mai 2007 eröffnet und die Ferienwohnungen wurden 2017 komplett neu eingerichtet. Wir legen sehr großen Wert auf die Pflege und Instandhaltung unserer Wohnungen - wir führen jedes Jahr Schönheitsreparaturen in allen Wohnungen aus und renovieren alle Ferienquartiere regelmäßig.
Was man bei uns erleben kann
Es gibt sehr viel Kontaktmöglichkeiten zu unseren Tieren. In die Gehege dürfen unsere Gäste jederzeit herein und ihre Lieblinge streicheln und füttern. Wer mag, darf morgens bei der großen Fütterrunde mitgehen. Mit unseren Hunden kann man einen ausgedehnten Spaziergang durchs Dorf und über die Felder machen. Statt Hund kann man auch eines unser Mini-Shetland Ponys spazieren führen. Sie sind sehr drollig und machen jeden Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis.
Viele Familien und Gruppen die zu uns kommen, interessieren sich besonders für das Reiten und unsere Pferde - lesen Sie dann unbedingt weiter auf unserer Seite Reiten für Alle. Hier finden Sie dazu alle weiteren Information, auch zu den Themen Reiten für Menschen mit Handicap und dem Therapeutischen Reiten.
Einen kleinen Spielplatz haben wir auch: Sandkasten, Wippe Schaukel und ein sehr beliebtes Spielhaus. Zudem natürlich viel Platz zum Spielen und Toben. Der "Knaller" für Kinder jeden Alters und auch für Jugendliche und erwachsene Gäste ist unser Berg Elite Profi-Trampolin, 5 m im Durchmesser. Es ist mit einem Sicherheitsnetz ausgestattet und deshalb für Kinder jeden Alters und auch für viele Menschen mit Handicap geeignet. Wir haben auch einen Outdoor-Tischtennisplatz, der mit seinem speziellen Tartan-Pflaster auch für Rollifahrer geeignet ist.
Pizza aus dem historischen Holzofen
In den Ferien einmal in der Woche (sonst gerne nach Absprache) ist Pizza-Tag auf Hof Grüneberg! Im historischen Holzbackofen backen wir mit unseren Gästen zusammen original italienische Pizza oder auch Flammkuchen. Wir bereiten den Teig nach einem italienischen Geheimrezept für Sie zu und Sie dürfen die Riesen-Pizzen dann nach Herzenslust und eigenem Geschmack mit Ihren mitgebrachten Zutaten belegen. Bei ca. 350 Grad wird die Pizza dann im Ofen bei brennendem Holzfeuer gebacken. Und ein paar Minuten später heißt es dann: buon appetito - lasst es Euch schmecken!!
Verpflegung für Familien und Gruppen
Besuchen Sie unserer Seite Restaurants und Verpflegung - hier finden Sie alle Informationen zu diesem Thema!
Reitferien für Jugendliche - Teens ab 14, hier seid ihr richtig!
Wir haben so viele Anfragen bekommen, ob ihr auch mal ohne Eltern bei uns Urlaub machen könnt, dass wir uns entschlossen haben, dies auf Hof Grüneberg auch zu ermöglichen. Alle, die schon bei uns waren, fanden es echt cool! Ihr könnt viel Zeit mit unseren Pferden verbringen und habt natürlich viel Gelegenheit zum Reiten. Schaut Euch mal ein wenig auf unserer Seite um - wir haben tolle Pferde in allen Größen und auch viele andere Tiere!
Das Reitprogramm und Eure schöne Unterkunft
Wir bieten dies alles zu einem günstigen Preis an. Wir sind speziell auf Menschen ab 14 Jahre eingestellt. Wenn ihr etwas jünger seid, könnt ihr oder Eure Eltern uns trotzdem gerne ansprechen - vielleicht finden wir auch dann einen Weg. Ihr könnt Euch bei uns eine schöne Ferienwohnung mieten: mit Fernseher, Geschirrspüler und W-LAN. Ihr könnt Euch zu zweit, zu dritt oder auch zu viert anmelden, denn bei uns gibt es keinen Massenbetrieb und gerade beim Reiten möchten wir auf alle eingehen können. Es gibt zwei Reiteinheiten am Tag, die oft in Kleingruppen zu zweit stattfinden. Ausritte gibt es auch und sind natürlich von uns begleitet.
Unsere Wohnungen sind vom Deutschen Tourismusverband mit vier Sternen ausgezeichnet. Ihr wohnt bei uns also mit allem Komfort. Wir bieten dieses Programm mit Selbstverpflegung an. Unser Dorfladen liegt direkt gegenüber vom Hof und hier gibt es alles was man braucht, natürlich auch frisches Brot und Brötchen (auf Wunsch auch belegt) und ebenso Kaffee zum Mitnehmen. Es gibt auch zwei Gaststätten im Ort. Die eine Gaststätte bietet für ca. 4 Euro wochentags jeweils zwei Mittagsgerichte zur Auswahl an - bei Vorbestellung kann das Mittagessen von dort auch zu uns geliefert werden. Die nächsten Supermärkte in Löwenberg sind sehr gut mit unseren schönen Leihrädern zu erreichen. Da dies alles sehr bequem ist und unsere Küchen ja voll ausgestattet sind, ist für die Verpflegung vor Ort gut gesorgt.
Und was man bei uns sonst noch alles machen kann...
Ihr bekommt von uns kostenlos ein schönes Fahrrad mit Gangschaltung ausgeliehen. Damit kann man nicht nur nach Löwenberg zum Einkaufen fahren - das Löwenberger Land ist ein echtes Fahrradparadies und man kann auf ebenen Strecken tolle Ausflüge machen, z.B. zu den herrlichen Badeseen in der Nähe. Wir verraten Euch dann auch unseren Geheimtipp in Sachen Schwimmen: in ca. 20 Minuten ist man an einem der wirklich schönsten Badeseen in Brandenburg... Ansonsten gibt es außer den Pferden noch viele andere Tiere bei uns auf dem Hof, mit denen man sich ausgiebig beschäftigen kann: Kaninchen, Meerschweinchen, richtige Schweine (immer hungrig), Ziegen, Schafe, Hühner, mindestens vier Katzen und auch drei Hunde. Alle diese Tier darf man füttern und fast alle lassen sich streicheln und kuscheln. Mit unseren Hunden dürft Ihr auch Gassi gehen, wenn Ihr mögt. Außer Reiten, Schwimmen und Radfahren kann man bei uns auch super Joggen und Walken. Auf dem Hof haben wir ein Riesentrampolin und eine Tischtennisplatte. Ihr könnt auch mit dem Zug Ausflüge machen, Grüneberg hat einen eigenen Bahnhof. Mit dem Zug seid ihr z.B. in 13 Minuten in Oranienburg - hier könnt ihr Shoppen oder auch im tollen Spaßbad TURM schwimmen gehen. Was man natürlich auch super bei uns machen kann: so richtig chillen und abhängen ;-) außer in der gemütlichen Wohnung zum Beispiel auch an unserem schönen Grill- und Lagerfeuerplatz...
Was ist bei uns anders als auf anderen Reiterhöfen?
Vergleicht den Hof Grüneberg gerne einmal mit anderen Reiterhöfen, die Reitferien anbieten!!
Bei uns reitet Ihr an sechs Tagen - pro Tag gibt es zwei Reiteinheiten!
Bei uns sind maximal 6 - 8 Jugendliche in den Reitferien, d.h. es gibt keinen Massenbetrieb. Wir haben über 20 Pferde - für jeden ist das Passende dabei und wir können uns genau auf Eure Vorkenntnisse und Eure Interessen einstellen.
Wer bei uns wirklich etwas lernen möchte, wird im Reitunterricht richtig gefördert. Ihr habt an sechs Tagen jeweils 2 Reiteinheiten. Die Reitstunden finden in der Regel mit nur zwei Reitern statt. Wer lieber einfach nur Spaß mit den Pferden haben möchte und lieber ausreitet - jeder kommt bei den Reiterferien auf Hof Grüneberg auf seine Kosten.
Ihr wohnt in tollen, neu ausgebauten Ferienwohnungen mit allem Komfort.
Ganz wichtig beim Vergleichen: Wir haben eine tolle neue 40 x 20 Meter große Reithalle. Damit sind unsere Reitferien vollständig unabhängig vom Wetter. Reiten bei Regen oder sengender Hitze: in unserer Reithalle kein Problem!!
Und unser Hof hat gleich 4 FN Qualitätssiegel von der deutschen Reiterliche Vereinigung erhalten, darunter auch als Ferienhof! Unsere Reitlehrer sind wirklich ausgebildet und nennen sich nicht nur so!!
Sehr gute Leihräder mit Gangschaltung sind im Preis inbegriffen!
Ihr könnt Euch bei uns zu zweit, zu dritt oder viert anmelden. Ja, dann müsst Ihr eigentlich nur noch Eure Eltern überzeugen, und auf geht's zum Hof Grüneberg!
Die Preise & Anmeldung
Der Preis richtet sich nach der Gruppengröße und der gewählten Ferienwohnung. Hier ein Preisbeispiel für die Wohnung Kleine Lanke oder Weißer See in den Oster-, Sommer- oder Herbstferien bei einer Anmeldung zu viert: Preis pro Woche inkl. zwölf Reiteinheiten (Reiten zu zweit!) und einem guten Leihfahrrad: pro Person 481 €.
Anmeldung bitte mit unserem Kontaktformular oder per email an info@hof-gruneberg.de.
Hinweise für Eltern und Erziehungsberechtigte
Im Sinne des Reiserechts handelt es sich bei diesem Reitferienprogramm um eine unbetreute Jugendreise - das bedeutet, dass keine ständige Aufsicht vorhanden ist und Sie Ihrem Kind zutrauen, ohne elterliche Begleitung verantwortungsvoll auf diese Jugendreise zu gehen. Beim Reiten wird natürlich auf das Einhalten der Sicherheitsvorschriften geachtet, insbesondere wird stets mit Reitkappe geritten (Reitkappen können kostenlos ausgeliehen werden). Der Reitbetrieb hat eine Haftpflichtversicherung. Für die Jugendlichen ist selbstverständlich ein kompetenter Ansprechpartner vor Ort vorhanden. Wir geben Tipps für die Freizeitgestaltung und sind bei kleineren (und den zum Glück sehr viel selteneren größeren) Sorgen für die Jugendlichen da. Auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten ist ein Ansprechpartner persönlich oder telefonisch erreichbar. Wir haben viel Erfahrung - schon seit 2008 bieten wir Reitferien auf Hof Grüneberg an. Über 1.000 Teilnehmer hatten schon schöne Ferien bei uns!
Herzlichen Dank an die talentierte, junge Fotografin Melanie Hartwig, die uns für diese Seite einige Ihrer tollen Bilder überlassen hat!
Tagesausflug & Kindergeburtstag
Tagesausflug auf den Reiterhof
Wenn Sie einen schönen Ort für einen Ausflug oder eine zünftige Feier suchen, dann sind Sie bei uns richtig. Wir stellen ganz nach Ihren Wünschen ein Programm zusammen und sorgen dafür, dass alle eine schöne Zeit auf Hof Grüneberg haben.
Da unser Hof speziell auch auf Menschen mit Handicap eingerichtet ist und barrierefrei ausgestattet ist, sind wir gerade auch für Handicap-Ausflügler ein tolles Ziel. Wenn Sie bei uns sind, können Sie sich natürlich in aller Ruhe bei uns umschauen und alle Angebote des Hofes genießen. Für die Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz mit Buddelkiste, Schaukel, Wippe und als Attraktion ein Riesentrampolin mit Sicherheitsnetz, auf dem große und kleine Kinder ihre Freude haben. Sie können sich mit den vielen Tieren bei uns beschäftigen, sie streicheln und füttern und auch mit unseren Hunden spazieren gehen. Weitere Aktivitäten planen wir gerne mit Ihnen. Hier ein paar Beispiele für mögliche Programmpunkte:
- Reiten in der Halle oder als Ausritt in das wunderschöne Gelände um unseren Hof (die Pferde werden hier geführt)
- Schnupperreitstunde - auch natürlich als therapeutische Reitstunde möglich, für Rollstuhlfahrer haben wir eine spezielle Aufstiegshilfe
- Pizzabacken im historischen Holzbackofen Kaffetrinken, bei schönem Wetter draußen, sonst in unserem gemütlichen Reiterstübchen - bei kälterer Witterung am brennenden Kaminofen
- Grillen und Lagerfeuer mit Strockbrot auf unserem schönen Sitzplatz direkt unter der über 100-jährigen Hof-Eiche
- Wenn Sie bei uns mit einer deftigen Mahlzeit bewirtet werden möchten, können wir dies für Sie über eine Gastwirtschaft im Ort organisieren
- Eine ganz besondere Karussellfahrt mit unserem historischen Grüneberger Pferdegöpel
Kindergeburtstag auf dem Reiterhof
Auch für Kindergeburtstage bieten wir maßgeschneiderte Programme für kleinere und größere Kinder an. Hier ein Beispielprogramm für einen schönen Nachmittag auf unserem Hof:
- Begrüßung und Entdecken des Hofes und seiner Tiere - Streicheln und Füttern erlaubt!
- Kaffetrinken im Reiterstübchen oder bei schönem Wetter draußen unter unserer über 100-jährigen Hof-Eiche; Sie können sich Essen und Getränke mitbringen oder bei uns vorbestellen.
- Zwei Stunden Reiten - bei schönem Wetter als Spaziergang im Gelände (Pferde werden geführt), sonst Reiten in der Halle- in der Halle können auf Wunsch auch Reiterspiele gemacht werden
- Spielen auf dem Hof: große Rasenfläche, kleiner Spielplatz und Trampolin mit Sicherheitsnetz vorhanden
- Schatzsuche auf dem weitläufigen Hofgelände oder auf einer unserer Koppeln.
- Picknick und Grillen; Essen und Getränke können mitgebracht oder bei uns vorbestellt werden
Dies ist, wie gesagt, nur ein Beispielprogramm. Sprechen Sie gerne Ihre Wünsche mit uns ab!
Restaurants & Verpflegung
Einkaufen in Grüneberg und in der Nähe
Oft werden wir gefragt: Wo kann man bei Euch einkaufen? Nichts ist einfacher als das! Nur einmal über den Dorfanger, knapp 20 m entfernt, liegt auf der anderen Straßenseite unser "Dorfkonsum", das Landwarenhaus Bethke. Bei Ulla Bethke, der Konsum-Chefin, bekommen Sie alle WTB (Waren des täglichen Bedarfs - so hieß das zu DDR Zeiten!). Hier gibt es auch alles was man für das Frühstück braucht, natürlich auch frisches Brot und Brötchen und auch Kaffee zum Mitnehmen. Man kann seinen Kaffee auch direkt im Laden trinken und dazu es gibt auch ein belegtes Brötchen, eine Wiener oder ein Bockwurst.
Die nächsten Supermärkte (Aldi und Netto mit Bäcker) sind im nur 5 km entfernten Löwenberg zu finden. Dort gibt es außerdem einen Getränkemarkt, einen Blumenladen und weitere Geschäfte. In Zehdenick (16 km entfernt) sind u.a. Rewe, Aldi und Lidl vertreten. Das nächste Einkaufszentrum ist in Oranienburg (19 km) mit großem Kaufland-Supermarkt, Bäcker, Fleischer, Apotheke, Takko, Deichmann, Medi Max etc.
Gaststätten in Grüneberg
In Grüneberg gibt es drei Wirtshäuser. Im der Gaststätte Zu den drei Linden gibt es leckere regionale Küche (z. Zt. meist nur am Wochenende geöffnet). Das Wirtshaus Zur Eisenbahn ist für seine deftige Hausmannskost in großen Portionen zu günstigen Preisen bekannt. Besonders der Mittagstisch ist hier unschlagbar günstig. Die Schankwirtschaft Huge bietet kleine Snacks – man kann dort auch Billard spielen.
Restaurants in der Nähe
Schloss Liebenberg – gleich um die Ecke!
Wenn sie in schöner Atmosphäre sehr gepflegt essen gehen möchten, empfehlen wir Ihnen das Restaurant im Schloss Liebenberg – hier gibt es auch eine schöne Terrasse auf der man zur warmen Jahreszeit mit Blick auf den Park schick essen oder Kaffee trinken kann. Da das Schloss nur 2 km von uns entfernt ist, kann man dorthin eine schöne Radtour oder auch einen etwas weiteren Spaziergang machen.
Ziegelhof Vinothek und Kräuterei
Ein ganz besonderes Restaurant mit toller Küche und einem romantischen Sommergarten findet man in Zehdenick, direkt am historischen Kirchplatz, ca. 15 Autominuten von uns entfernt. Es ist der Ziegelhof, der neben dem Restaurant noch eine kleine aber sehr feine Vinothek betreibt. In der angeschlossenen Kräuterei kann man frische Küchen- und Heilkräuter erwerben.
Mühle Tornow
Die liebevoll restaurierte Wassermühle bietet hervorragende regionale Küche. Im Sommer sitzt man wunderbar draußen im Garten, direkt am Tornowfließ, dem alten Mühlenbach. Tornow ist ein kleines Dorf, ca. eine halbe Autostunde nördlich von uns. Ein toller Ausflug ist es auch, die Mühle Tornow mit dem Boot aus anzusteuern. Das ist mit dem Paddel- oder führerscheinfreien Motorboot ab Zehdenick möglich.
L’Oasi in Oranienburg, direkt am Schloß in Oranienburg
Der beste Italiener im Landkreis Oberhavel ist nach unserer Einschätzung L'Oasi. Man kann einen Besuch sehr gut mit einem Ausflug zum sehr schönen Schlosspark verbinden – hier fand 2009 die Landesgartenschau statt. Toll für Ausflug mit Kindern: Riesen-Wasserspielplatz, Spielhaus und vieles mehr.
Bauernhof Koch in Großmutz
Das sehr schöne Bauernhofcafe Koch ist in der Region vor allem berühmt für den sehr guten selbst gemachten Kuchen und leckere Torten. Man bekommt hier auch warme Mahlzeiten.
Restaurant Schlosswirt Meseberg
Direkt neben „Angie’s Schloss“, seit 2007 das Gästehaus der Bundesregierung – im toll renovierten Schloss werden oft ausländische Staatsgäste empfangen. Direkt nebenan ist das sehr gute Restaurant Schlosswirt Meseberg, in dem man gute, regionale Gerichte bekommt und nebenbei ein wenig Schloss-Sightseeing machen kannn
Badeseen, Thermen, Schwimmbäder
Badeseen in der näheren Umgebung
Es gibt in unmittelbarer Nähe vom Hof Grüneberg einige tolle Badeseen. Der nächste sehr schöne Badesee ist die Große Lanke in ca. 2 km Entfernung, hier im Bild zu sehen. Die Große Lanke hat sehr schöne Badebuchten und ist auch im Sommer nie überlaufen. Es gibt am Südufer eine vorgelagerte Sandbank, die auch für nicht so geübte Schwimmer gut zu erreichen ist. Hier macht das Planschen. besonders Spaß!! Das Wasser ist sehr sauber und es gibt auch im Hochsommer nur sehr wenig Algen. Am Westufer des Sees liegt das Seehaus, ein Hotel mit eigenem Badesteg, dass zum Schloss und Gut Liebenberg gehört. Der See kann auch in einer knappen Stunde ganz umwandert werden: ein sehr schöner Spaziergang!
Ein anderer schöner Badesee in der Nähe ist die Große Plötze bei Neuendorf. Hier gibt es einen kleinen Waldcampingplatz und auch einen Kiosk auf der Badewiese. Praktisch, wenn man nicht den eigenen Proviant mitnehmen möchte. Dieser Badesee ist besonders Menschen mit Handicap zu empfehlen. Der Zugang zum Wasser führt über eine Liegewiese und es geht sehr flach in das Wasser.
Wenn Sie dann bei uns sind, gibt es dann noch den Badesee-Geheimtip, den wir nicht ins Internet stellen möchten. Er soll schließlich (etwas) geheim bleiben!! Es ist ein Traumsee mitten im Wald mit Sandstrand, romantischen Badebuchten und wunderbar weichem Wasser...
Weitere Badeseen, die etwas weiter entfernt sind aber unbedingt einen Ausflug wert sind, finden sie auf unserer Seite mit den Ausflugtipps.
Thermen und Schwimmbäder
Ein schönes Erlebnisbad ist das Bad in der TURM ErlebnisCity Oranienburg. Es hat ein 400 qm Wellenbecken und ein sehr angenehmes Solebad mit Innen- und Außenbereich. Der Renner für die Kids sind natürlich die Rutschen, von denen eine als "Black Hole" Rutsche absolut dunkel ist. Die Rutschen sind schön schnell und machen wirklich Spaß!! Es gibt außerdem eine schöne Saunalandschaft mit Erdsauna, Russischer Sauna, Finnischer Sauna, Kristallsauna und, und, und... Die Erlebniscity bietet außerdem weitere Sportangebote wie Badminton, Bowling, Beachvolleyball, eine Kletterwand und im Winter eine Eislaufhalle.
Die NaturTherme Templin bietet ebenfalls sehr schöner Bade- und Wellness-Bereiche. Das Wellenbad ist als Solebad ausgeführt. Ein ganz besonderes Erlebnis ist das Baden im Grottengang, in dem Sole vernebelt wird und dabei duch den hohen Salzgehalt im Wasser (6%!) ein sehr gesundheitsfördernder Effekt erreicht wird. Für die Rutschen-Freaks gibt es gleich zwei je 200 Meter lange Rutschen. Eine Turborutsche mit Zeit- und Geschwindigkeitsmessung ideal zum Wettrutschen geeignet und noch eine Black Hole Rutsche, in der die Dunkelheit von Lichteffekten unterbrochen wird. Eine umfangreiche Saunalandschaft mit sieben verschiedenen Saunatypen rundet das Programm ab.
Die Fontane-Therme im nahen Neuruppin gehört zu den exklusivsten Thermen Brandenburgs. Sie hat eine einmalige schwimmende Seesauna mit Panoramafenstern, die beim Saunieren einen wunderbaren Blick auf den Ruppiner See ermöglichen. In den See kann man zum Abkühlen direkt von der Sauna aus eintauchen - ein schöneres Tauchbecken kann man sich eigentlich nicht vorstellen! Die Outdoor-Natursole-Pools sind wunderbar warm und sind so angeordnet, dass man über den Beckenrand direkt in den Ruppiner See schaut: Brandenburger Landschaft mit Karibik-Feeling. Es gibt Halbtages- und Tagestickets. Für Familien gibt es einen eigenen Saunabereich.
In Neuruppin gibt es dann auch noch das Sport- und Erlebnisbad - ein schönes Schwimmbad für einen Familienausflug! Es gibt ein Wellenbad, eine Wasserrutsche und auch ein Planschbecken für die ganz Kleinen. Außerdem auch ein Solebad und ein Sportbad mit 25-Meter-Bahnen. Mittwochs ist Warmbadetag. Die Saunalandschaft umfasst fünf unterschiedliche Saunentypen.
Ausflüge
Die schönsten Ausflugsziele
Im Löwenberger Land nördlich von Berlin zeigt sich das märkische Land von seiner schönsten Seite! Tolle, abwechslungsreiche Landschaft, wunderschöne ursprüngliche Dörfer und viele Sehenswürdigkeiten sind in unmittelbarer Nähe von Grüneberg zu finden. Diese Seite gibt Ihnen Tipps zur Freizeitgestaltung und verrät Ihnen unsere Top-7 Lieblingsziele. Dies ist natürlich nur eine Auswahl, es gibt noch sehr viel mehr zu sehen und zu erleben. Das besonders Angenehme an unseren Tipps: alles ist in maximal 60 Minuten (das meiste sogar viel schneller!) vom Hof Grüneberg aus zu erreichen. - Das gilt natürlich auch für das Ausflugsziel Berlin (was natürlich besonders für Nicht-Berliner interessant ist ;-)
Tierpark Germendorf
Wenn Sie die Tiere auf dem Hof Grüneberg lieben, dann sind Sie im Tierpark Germendorf goldrichtig! Sie finden hier über 650 verschiedene Tierarten, in artgerechter Haltung präsentiert. Der Tierpark ist sehr gepflegt und es gibt für große und kleine Kinder viele Spielmöglichkeiten. Neu dazu gekommen ist der Urzeitpark mit realistischen Dinosauriermodellen. Eigener Badesee und Grillplätze. Ein perfektes Familienziel bei sehr familienfreundlichen Preisen!! Nur 20 Minunten mit dem Auto entfernt, ein absolutes Muß!!
Ziegeleipark Mildenberg
Der Ziegeleipark Mildenberg ist ein besonders vielseitiges Ausflugsziel!! Hier kommen technikbegeisterte Papas und Jungs genauso auf ihre Kosten wie Liebhaber wunderschöner Natur. Auch für geschichtlich Interessierte Menschen ist der Ziegeleipark ein Top-Ziel. Das Museum ist sehr informativ gestaltet. Mit der Tonlorenbahn kann man die herrliche Landschaft entdecken. Spielplätze mit tollen, nie gesehenen Spielgeräten und eine schöne Badestelle runden das Programm ab. Für Kids und Erwachsene gibt es größenverstellbare Gokarts zum Entdecken des weitläufigen Geländes - Super!!
Paddeltour auf dem Rhin
Diese Paddeltour auf dem Rhin ist das absolute Naturhighlight nicht nur für Paddelliebhaber. Sie werden erstaunt sein - für die flache Mark Brandenburg entpuppt sich der Rhin fast als ein Wildwasser. Es geht natürlich die ganze Zeit flußab und es muß weniger gepaddelt werden, wichtiger ist das Lenken... Unbedingt einen ganzen Tag Zeit nehmen, auch wenn die reine Paddel-Zeit nur 4 Stunden dauert. Es gibt tolle Stellen zum Rasten und Schwimmen. Am Ziel-"Hafen" Zippelsförde angekommen, wird man von Familie Berger abgeholt und nach Rheinsberg zurückgefahren. Müde und glücklich...
Rheinsberg
Rheinsberg ist bestimmt einer der schönsten Orte in der Mark Brandenburg. Traumhaft gelegen in einer leicht hügeligen von Wäldern bestimmten Landschaft inmitten der Rheinsberger Seenlandschaft. Das Schloss ist wunderschön. Im Juli und August hat hier die Kammeroper Schloss Rheinsberg ihr Domizil und es gibt herrliche Open-Air Aufführungen. Vom Wasser aus, zu Fuß, mit dem Rad oder auch auf bei einer Kutschfahrt durch den schönen Ort - immer wieder gibt es neue Perspektiven - der Ort hat einfach eine zauberhafte Atmosphäre!
Straußenfarm Winkler
Die Straußenfarm Winkler ist ein sehr schönes Ziel in direkter Nachbarschaft. Nur knappe 3 km von uns entfernt, einmal durch den Wald und schon sind sie da! Sie erfahren hier alles wissenswerte rund um den Strauß. Die Führungen macht der Chef Frank Winkler persönlich. Ihn können sie wirklich alles Fragen, was Sie schon immer über Strauße wissen wollten! Wußten sie z.B., dass von einem Straußen-Rührei ca. 10 Personen satt werden? Die Familie Winkler betreibt dort außerdem ein Restaurant (Straußenfleischgerichte!) und einen Hofladen mit Produkten vom Strauß.
Stechlinsee
Der Stechlinsee, kurz auch nur "der Stechlin" genannt ist vielleicht der schönste See in der Mark Brandenburg. Auf jeden Fall ist es einer der saubersten Seen Deutschlands. Es ist ein Klarwassersee und man kann im Durchschnitt 10 Meter in die Tiefe sehen. Die Farbe spielt oft vom Blauen ins Türkise und verleiht dem Gewässer eine geheimnisvolle Stimmung. Wandern, Schwimmen oder eine Tour mit dem Kanu oder Ruderboot - lassen auch sie sich von diesem wunderbaren See verzaubern!
Wildpark Schorfheide
Der beeindruckende Wildpark Schorfheide liegt in Europas größtem zusammenhängenden Waldgebiet, der Schorfheide. Der Wildpark zeigt einheimische Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung. Zu sehen gibt es z. B. Fischotter, Rotwild, Damwild, Schwarzwild, Muffelwild und Tiere, die in freier Wildbahn bereits ausgestorben sind, wie Wisent, Elch und Przewalski-Pferd. Es gibt außerdem einen sehr schönen Spielplatz, einen Streichelzoo und ein sehr familienfreundliches Restaurant.
Tiere, Tiere, noch mehr Tiere!
Zoo Eberswalde - dies ist ein ganz besonderer Tierpark. Die Tiere werden in wunderschönen Gehegen artgerecht gehalten und doch kommt der Mensch ganz dicht heran und kann wunderbar beobachten. Für Tierfans unbedingt einen Besuch wert!
Tierpark Kunsterspring - landschaftlich wunderbar im romantischen Tal der Kunster gelegen kann man hier einheimische Tierarten beobachten. Liegt ganz in der Nähe von Neuruppin, ein Besuch kann deswegen gut mit einen Ausflug in die Fontanestadt kombiniert werden.
Filmtierschule Harsch - hier kann man erleben, wie Tiere für den Film fit gemacht werden. Von Ostersonntag bis Ende Oktober findet immer Sonntags eine Vorführung statt!
Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse - für Pferdefans unbedingt zu empfehlen. Mit seiner mehr als 220-jährigen Geschichte und seinen edlen Pferden ein Mekka für Reiter, Züchter und alle, die Pferde einfach nur schön finden.
Tolle Seen zum Schwimmen, Boot fahren & Wandern!
Informationen zu Bademöglichkeiten in der unmittelbarer Nähe finden Sie auf unserer Seite Badeseen, Thermen, Schwimmbäder. Auch die folgenden Seen sind gut zu erreichen, aber etwas weiter weg (Fahrzeit zwischen 20 und 50 min) . Und es gibt in Brandenburg noch viele, viele andere Seen - allein über 3000 Seen, die über 1 ha (= 10.000 qm) groß sind...
Werbellinsee - ein See mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Bis zu 58 m tief, klares Wasser, 10 km lang und 1,5 km breit. Toll zum Schwimmen, für eine Bootsfahrt und für Taucher ein Eldorado. In den Dörfern am See frischer Fisch, geräuchert, gekocht oder gebraten...
Ruppiner See - mit 14,5 km der längste See Brandenburgs, zwischen Wustrau und Neuruppin gelegen. Sehr schöne Badestellen und nette Dörfer am Nordufer: Karwe, Seehof und Gnewikow. Fahrgastschiffe verkehren regelmäßig.
Gudelacksee - einer der drei Hausseen von Lindow. Ein schöner See mit Insel, mehreren Badestellen, guter Wasserqualität. Darf auch mit Motorbooten befahren werden.
Roofensee - ein sehr schöner Klarwasser-See im Natupark Stechlin, umgeben von Wald. Toll zum Baden und umwandern (6 km). Beim schönen Dorf Menz gelegen. Zu empfehlen ist auch der Moorerlebnispfad, der direkt am Roofensee entlang führt.
Städte, Dörfer, schöne Orte!
Löwenberger Land - Grüneberg ist eins der 17 Dörfer, die zum Löwenberger Land gehören. Wunderschöne Landschaft, Schlösser, historische Dorfkirchen, tolle Badeseen, fantastische Fahrrad- und Wanderrouten - das alles finden Sie direkt vor unserer Hoftür.
Neuruppin - die Fontanestadt - hier wurde der berühmteste Dichter der Mark 1818 geboren. Das Geburtshaus Theodor Fonatanes, die Löwenapotheke, gibt es heute noch an gleicher Stelle. Eine schöne Stadt mit vielen weiteren Sehenswürdigkeiten direkt am Ruppiner See gelegen
Gransee - ein sehr schönes Städtchen mit komplett erhaltener Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert, ganz bei uns in der Nähe. Besonders zu empfehlen ist der tolle Blick über Stadt und Umland von der doppeltürmigen Marienkirche, dem Wahrzeichen von Gransee.
Zehdenick - das andere schöne Städtchen, direkt in unserer Nähe. Romatisch direkt an der Havel gelegen. Wie wäre es mit einer Rundfahrt mit dem Oldtimer-Schiff Zedenixe? Direkt am Kirchplatz liegt der Ziegelhof, unser spezieller Restaurantip der Region!
Meseberg - nur einen Katzensprung entfernt, "Angies Schloss", das Gästehaus der Bundesregierung. Ein schönes Dörfchen und man kann das Schloß sehr gut von der Dorfstraße sehen. Auf der Webseite der Bundesregierung gibt es einen Video, der auch das Innenleben des Schlosses zeigt.
Potsdam - gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das Highlight ist zeifelsohne Schloss Sanssouci mit seinem fantastischem Park. Aber es gibt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten erster Güte. Von uns aus ist Potsdam in nur 1 Stunde über den Berliner Außenring zu erreichen!
Kunst, Kultur, Museen!
Schloss Liebenberg - das historische Schloss und Gut liefert einen tollen Rahmen für zahlreiche Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden: den Kunstfrühling, den Musiksommer und den Literaturherbst. Höhepunkt ist die musikalische Sommernacht als Open Air Konzert im Schlosspark Ende Juli.
Kurt Mühlenhaupt Museum - im Nachbarort Bergsdorf auf einem wunderschönen alten Hof. Regelmäßige Führungen Durch Kurts Ehefrau, Hannelore Mühlenhaupt. Viele Veranstaltungen: Lesungen, Ausstellungen und Konzerte.
Kranichs Ackermuseum - ein sehr nettes Privatmuseum über die Geschichte der Landtechnik im Nachbarort Grieben. Liebevoll gestaltet und mit schönen und interessanten Ausstellungsstücken.
Filmpark Babelsberg - vom Blauen Engel, der Feuerzangenbowle bis zu GZSZ - hier wurde und wird Filmgeschichte geschrieben. Seien Sie hautnah mit dabei! Alles über Filme, Filmgeschichte, Technik - toll für die Besucher aufbereitet!
Action pur im ruhigen Brandenburg!
Offroad-Segwaytouren - Am südlichen Rand der Schorfheide in Brandenburg, ca. 45 km nördlich von Berlin liegt Gut Hammer. Von hier aus starten Offroad-Segwaytouren in eines der größten Schutzgebiete Deutschlands, dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Die Segways sind nicht nur für Erwachsene und Teenager geeignet, sondern auch für die Jüngsten ab 7 Jahre. Alle Touren werden von erfahrenen und ortskundigen Guides geführt.
Draisinenbahn Kremmen - ein tolles Familien und Gruppenerlebnis. Fahren Sie gemächlich oder auch schneller auf einer stillgelegten Bahnstrecke mit einer Kartdraisine (Pedalenantrieb) oder ganz zünftig mit einer Handhebeldraisine von Kremmen nach Germendorf. Hier können Sie dann gleich den Tierpark besuchen. Eine andere auch sehr schöne Draisinenstrecke gibt es zwischen Templin und Fürstenberg.
Driving Center Groß Dölln - auf einem ehemaligen Militärflugplatz inmitten der Schorfheide gelegenes Profi Driving Center: absolvieren Sie hier ein Fahrsicherheitstraining, fahren Sie auf einem tollen Offroadparcour oder machen Sie eine zünftige Kartfahrt. Die nicht Fahrsport-Interessierten Mitreisenden können so lange den Wildpark Schorfheide besuchen.
Ballonfahrt - tolles, unvergessliches Erlebnis - Startort Gransee liegt ganz in der Nähe. Bei mehr als 4 Teilnehmern können Sie direkt auf einer unserer Wiesen vom Hof Grüneberg starten!
Fallschirmspringen - die ganz Wagemutigen können am Flugplatz Gransee einen Tandemsprung mit dem Fallschirm wagen - d.h. Sie springen nicht allein, sondern mit einem Profi im Tandem an einem Schirm. Kann jeder nach einer kurzen Einweisung machen!
Berlin - janz dichte bei!
... und immer einen Ausflug wert!
Berlin ist wirklich nur einen Katzensprung von uns entfernt! Das ist zum einen natürlich gut für die Berliner, die uns zahlreich besuchen und ein kleines Stück vor den Toren der Stadt das Landleben in vollen Zügen genießen. Zum anderen ist das toll für unsere Gäste, die gerade nicht aus Berlin kommen und von unserem Hof aus Berlin erkunden möchten. Das Verrückte ist nämlich: Grüneberg liegt so „dichte bei“, doch eben wirklich schon richtig auf dem Lande: als beschauliches märkisches Dorf in einem sehr schönen Teil Brandenburgs, dem Löwenberger Land. Vom Norden Berlins aus braucht man mit dem Auto kaum eine halbe Stunde, vom Zentrum aus sind es gerade mal eine dreiviertel Stunde. Es gibt auch eine sehr gute Anbindung mit der Bahn. Im Stundentakt liegt der Potsdamer Platz von uns nur 45 Minuten entfernt!! Da lassen unsere Gäste für den Ausflug nach Berlin schon mal gerne das Auto bei uns stehen.Tja, was gibt es an dieser Stelle über Berlin zu berichten, der Hauptstadt, der Metropole mit Schnauze, dem sich ständig verändernden Chamäleon? Es steht in jedem Fall im vollen Gegensatz zu unserem hübschen Dörfchen Grüneberg… Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Auch deswegen ist unser Hof für viele Gäste ein attraktives Reiseziel: Bei uns können Sie das entspannende Landleben in nur einem Urlaub mit dem prallen Großstadttrubel verbinden! So können gerade auch Familien unterschiedliche Interessen gut unter einen Hut bringen. Infos über Berlin? Da haben sich schon viel andere Gedanken gemacht. Wir möchten Ihnen hier eigentlich nur den Link zu einer tollen Linksammlung über Berlin verraten. Von dort aus finden Sie dann fast überall hin. Wenn Sie weitere Tipps und Infos brauchen, fragen Sie uns gerne!