Hof Grüneberg
  • Start
  • Reiten
    • Reitunterricht
    • Reiten für Kinder
    • Ausreiten
    • Reitkurs am Wochenende
    • Therapeutisches Reiten & Para-Reiten
    • Hippotherapie
    • Reitlehrer
    • FN Qualitätssiegel
  • Urlaub
    • Urlaubsfreude
    • Ferienwohnungen
      • Unsere Ferienwohnungen
      • Wohnung Oberhavel
      • Wohnung Löwenberger Land
      • Wohnung Grüneberg
      • Wohnung Dorfanger
      • Wohnung Lankesee
      • Wohnung Kleine Lanke
      • Wohnung Weißer See
    • Ferienhaus Ruppiner Land
    • Online Buchung
    • Familienurlaub
    • Wellness
    • Urlaub mit Handicap
    • Gruppenreisen
    • Reitferien für Jugendliche
    • Restaurants & Verpflegung
    • Badeseen, Thermen, Schwimmbäder
    • Ausflugsziele in der Nähe
    • Berlin - janz dichte bei!
  • Pferde und Bauernhoftiere
    • Unsere Pferde
    • Bauernhoftiere
    • Arche-Hof Projekt
  • Geschichten
    • Wie alles begann
    • Tiergeschichten
      • Geschichte von Gansi
      • Das Fohlen Ludmilla LCO
      • Trixis Welpen
      • Sonntags Brut
      • Yang geht fremd
    • Hofgeschichten
      • Hof Grüneberg im Pferdeland
      • Bau der Reithalle
      • Hoferöffnung Mai 2007
      • Der Grüneberger Göpel
      • Distel-Kabarettist Gert Kießling zu Gast
      • Zwei neue Ferienwohnungen
      • 650 Jahrfeier in Grüneberg
      • Hochzeit
      • Besuch vom Oberlinhaus
      • sovielderstoff
  • Stiftung
    • Stiftung Hof Grüneberg
    • Stark wie ein Baum!
    • App Stark wie ein Baum!
    • Sommer 2022
    • Shropie-Wolljacken
    • Umweltschutzpreis für Stark wie ein Baum!
    • Wilde Bienen
    • Neue Schilder für die Bäume!
    • Osterlämmer 2021
    • 2020 - ein starkes Jahr
    • Winterzauber
    • Starke Bäume, starke Schilder
    • Frühling auf der Streuobstwiese!
    • FÖJ auf Hof Grüneberg
    • Das rote Adonisröschen
    • Hurra - alle Bäume gepflanzt!
    • Amnesty auf Hof Grüneberg
    • Planet Labs pflanzt 100 Bäume!
    • Die ersten Gäste
    • Robert und der Handicapsattel
    • Das Gründungsfest
  • Preise
    • Preislisten
    • Preise Ferienwohnungen
    • Preise Reitferien
    • Preise Reiten
    • Preise Pferdepension
  • Online Buchung
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage, Adresse, Anreise
    • Wir über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB Vermietung
  1. Hof Grueneberg
  2. Reiten
  3. Reitlehrer

Reitlehrer

Reitlehrer mit viel Erfahrung und sehr guter Ausbildung

Qualifizierte Reitlehrer mit viel Erfahrung geben bei uns den Reitunterricht. Dabei stehen Reiter und Pferd im klaren Fokus. Gilt es doch im Unterricht sowohl das Pferd als auch den Reiter genau im Blick zu haben um so auf beide positiv einwirken zu können. Dies ist ein komplexer Vorgang, der vom Reitlehrer viel Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen in die Menschen und Ihre Reitpferde erfordert. Wir setzen das konsequent um und haben deshalb entschlossen: Reitunterricht in Gruppen gibt es bei uns nicht. Maximal zwei Reiter sind gleichzeitig in einer Unterrichtseinheit. D.h. alle Reiter und Ihre Pferde bekommen im Unterricht ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit. Deshalb können unserer Reitlehrer viel Wissen und Können vermitteln und die Fortschritte im Unterricht sind mit etwas Talent entsprechend groß. Hier stellen wir Ihnen unsere Reitlehrerinnen vor, die dies alle möglich machen.

Wendy Bartsch-Brüning

ist Pferdewirtschaftsmeisterin und leitet als ausgebildete Landwirtin den landwirtschaftlichen Betrieb und unserer Reitschule. Neben der FN Trainerlizenz B  für das Reiten als Breitensport hat Wendy auch eine Trainerlizenz für den Reha-Sport (BSB) und ist Ausbilderin im Reitsport für Menschen mit Behinderungen (Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten). Einer ihrer Schwerpunkte ist das therapeutische Reiten und für mehr als fünf Jahre hat sie als Co-Landestrainerin  des Landesstützpunkts Brandenburg für das Handicapreiten umfangreiche Erfahrungen als Leistungssporttrainerin gesammelt.

Antje Reinhard

ist ausgebildete Pferdewirtschafterin und unterrichtet bei uns mit großer Freude und einem guten Händchen vor allem Kinder und Jugendliche. Sie ist auch bei unseren Feriengästen als Reitlehrerin beliebt, weiß viel zu erzählen und ein Ausritt ins Gelände mit ihr ist nie langweilig.

Kathrin Kraatz

ist eine sehr erfahrene Reitlehrerin und gibt seit mehr als 10 Jahren Unterricht. Sie hat eine FN Trainerlizenz C für das Reiten als Breitensport und außerdem FN Zusatzqualifikationen für den Kinderreitunterricht und als Berittführerin. Sie vermittelt viel Freude am Reiten und man kann viel bei ihr lernen.

Anett Engert

ist Physiotherapeutin und bringt 25 Jahre Erfahrung in der Hippotherapie mit. Die Zusatzqualifikation für Hippotherapie hat sie beim deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) erworben. Hippotherapie ist die angewandte Physiotherapie auf dem Pferd. Anett Engert behandelt insbesondere Erkrankungen des Nervensystems und des Bewegungsapparates sehr erfolgreich mit hippotherapeutischen Methoden. 

  • Impressum + Datenschutz