Hof Grüneberg
  • Start
  • Reiten
    • Reitunterricht
    • Reiten für Kinder
    • Ausreiten
    • Reitkurs am Wochenende
    • Therapeutisches Reiten & Para-Reiten
    • Hippotherapie
    • Reitlehrer
    • FN Qualitätssiegel
  • Urlaub
    • Urlaubsfreude
    • Ferienwohnungen
      • Unsere Ferienwohnungen
      • Wohnung Oberhavel
      • Wohnung Löwenberger Land
      • Wohnung Grüneberg
      • Wohnung Dorfanger
      • Wohnung Lankesee
      • Wohnung Kleine Lanke
      • Wohnung Weißer See
    • Ferienhaus Ruppiner Land
    • Online Buchung
    • Familienurlaub
    • Wellness
    • Urlaub mit Handicap
    • Gruppenreisen
    • Reitferien für Jugendliche
    • Restaurants & Verpflegung
    • Badeseen, Thermen, Schwimmbäder
    • Ausflugsziele in der Nähe
    • Berlin - janz dichte bei!
  • Pferde und Bauernhoftiere
    • Unsere Pferde
    • Bauernhoftiere
    • Arche-Hof Projekt
  • Geschichten
    • Wie alles begann
    • Tiergeschichten
      • Geschichte von Gansi
      • Das Fohlen Ludmilla LCO
      • Trixis Welpen
      • Sonntags Brut
      • Yang geht fremd
    • Hofgeschichten
      • Hof Grüneberg im Pferdeland
      • Bau der Reithalle
      • Hoferöffnung Mai 2007
      • Der Grüneberger Göpel
      • Distel-Kabarettist Gert Kießling zu Gast
      • Zwei neue Ferienwohnungen
      • 650 Jahrfeier in Grüneberg
      • Hochzeit
      • Besuch vom Oberlinhaus
      • sovielderstoff
  • Stiftung
    • Stiftung Hof Grüneberg
    • Stark wie ein Baum!
    • App Stark wie ein Baum!
    • Sommer 2022
    • Shropie-Wolljacken
    • Umweltschutzpreis für Stark wie ein Baum!
    • Wilde Bienen
    • Neue Schilder für die Bäume!
    • Osterlämmer 2021
    • 2020 - ein starkes Jahr
    • Winterzauber
    • Starke Bäume, starke Schilder
    • Frühling auf der Streuobstwiese!
    • FÖJ auf Hof Grüneberg
    • Das rote Adonisröschen
    • Hurra - alle Bäume gepflanzt!
    • Amnesty auf Hof Grüneberg
    • Planet Labs pflanzt 100 Bäume!
    • Die ersten Gäste
    • Robert und der Handicapsattel
    • Das Gründungsfest
  • Preise
    • Preislisten
    • Preise Ferienwohnungen
    • Preise Reitferien
    • Preise Reiten
    • Preise Pferdepension
  • Online Buchung
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage, Adresse, Anreise
    • Wir über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB Vermietung
  1. Hof Grueneberg
  2. Reiten
  3. Therapeutisches Reiten & Para-Reiten

Reiten für Menschen mit Behinderung & Therapeutisches Reiten

Therapeutisches Reiten und Reiten für Menschen mit Behinderung in Berlin und Brandenburg

Das therapeutische Reiten hilft, körperliche und psychische Erkrankungen zu heilen, zu lindern und ihnen vorzubeugen. Menschen mit Behinderung lernen durch das Reiten besser mit ihren Einschränkungen umzugehen und können ihre psychische und körperliche Verfassung verbessern. Der Kontakt zum Pferd und zum Trainer ist intensiv, und der Teilnehmer wird als "ganzer Mensch" gefordert und gefördert. Das therapeutische Reiten hat deshalb den Anspruch einer ganzheitlichen Behandlung, die in jedem Fall Körper, Geist und Seele anspricht. Bereits seit über zehn Jahren ist der Hof Grüneberg auf das therapeutische Reiten spezialisiert. Bitte beachten Sie: Gewichtsbeschränkung für unsere Pferde ist z.Zt. ein Reiter/innen-Gewicht von 85 kg.


RBB Abendschau auf Hof Grüneberg

Therapeutisches Reiten auf Hof Grüneberg

Das Fernsehen war schon öfter bei uns zu Gast. Hier ein RBB - Abendschaubericht zum Thema 'Inklusion', der unser Konzept erklärt und auch die Reiter und unsere Gäste zu Wort kommen lässt. Auch die Aufstiegshilfe für Rollifahrer ist dort im praktischen Einsatz zu sehen.

Der RBB Beitrag kann direkt über unsere Seite geladen werden (je nach Internetverbindung kann es etwas dauern, bis der Film startet):

Hippotherapie

Als Spezielform des therapeutischen Reitens bieten wir neuerdings auch die Hippotherapie an, dies ist die ärztlich verordnete physiotherapeutische Behandlung auf einem speziell trainierten Pferd.

Freizeit-Reiten für Menschen mit Behinderung

Auch Menschen mit Behinderung, die einfach Spaß am Umgang mit Pferden haben und nicht unbedingt sportlich reiten möchten, sind bei uns sehr gern gesehen. Wir stellen uns hier ganz auf Ihre Interessen und Wünsche ein. Für Menschen mit Behinderung, die Reiten als entspanntes Freizeitvergnügen bei uns betreiben möchten, bieten sich vor allem Ausritte ins wunderschöne Gelände an. Dies ist auch für Gruppen möglich. Die Pferde werden dann in der Regel geführt.

Reiten als Sport für Menschen mit Behinderung: Para-Reiten

Ein weiteres Reitangebot für Menschen mit Behinderung ist das sportlich orientierte Reiten als Para-Dressurreiten. Als ein Standort des Brandenburger Landesstützpunktes für das Para-Reiten als Leistungssport haben wir hier fünf Jahre Erfahrung gesammelt - es gibt bei uns hervorragende Trainingsmöglichkeiten für interessierte Para-Reiter. Trainingsziel für unserer sportlichen Para-Reiter ist die Teilnahme an nationalen und internationalen Reitturnieren und Wettkämpfen, bis hin zu den Paralympics.

Die Gleichbehandlung von Menschen mit und ohne Behinderung und die Idee der Inklusion liegt uns besonders am Herzen. Deshalb bieten wir das Reiten für Menschen mit Behinderung zu den gleichen Preisen an, die auch für alle anderen gelten!

Bundestrainer - Lehrgang Para-Dressurreiten: Bernhard Fliegl trainiert auf Hof Grüneberg!

Bereits mehrfach fanden auf dem Hof Grüneberg Lehrgänge mit Bernhard Fliegl statt, Bundestrainer für das Para-Dressurreiten. Bernhard Fliegl aus dem hessischen Rockenberg ist seit 2010 Bundestrainer der Dressurreiter mit Behinderung. Bernhard Fliegl kam auch nach Grüneberg, um sich ein Bild vom Trainingsstand der Brandenburger Para-Reiter zu machen. "Im Land Brandenburg wird gute Arbeit geleistet, es findet eine gute Förderung statt. Mein Eindruck ist jedenfalls durchweg positiv. Mein Ziel ist es, im Handicapreiten die Lücke zur führenden Nation Großbritannien zu schließen”, so Fliegl. “Um in Zukunft noch konkurrenzfähiger zu werden, müssen wir Nachwuchsreiter und -pferde an den Spitzensport heranführen. Deshalb sind Lehrgänge wie dieser so wichtig." "Es war toll. Ich habe viel gelernt", brachte es die Lehrgangsteilnehmerin Peggy Krusche (auf dem Foto oben links im Rollstuhl) im MAZ-Interview auf den Punkt. Dem stimmten die anderen Teilnehmerinnen uneingeschränkt zu. Voll des Lobes war Fliegl auch über den Hof Grüneberg: "Es ist eine sehr schöne Anlage mit viel Ruhe, die besonders die Handicapreiter ja auch brauchen." Die Stiftung Hof Grüneberg sponserte den Aufenthalt für die Lehrgangsteilnehmer in den barrierefreien 4-Sterne Ferienwohnungen. Wendy Bartsch-Brüning vom Hof Grüneberg unterstützt als Trainerin die Durchführung der Lehrgänge.


Erfolgreiche Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften für Handicap-Reiter

Es war ein wichtiger Meilenstein für die Handicap-Reiterin Marcia Heiseke und Ihre Trainerin Wendy Bartsch-Brüning, der Chefin vom Hof Grüneberg – die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften in Werder. Das Gestüt Bonhomme war vom 19.-21. Juni 2015 zum 2. Mal Austragungsort der Deutschen Meisterschaften in der Para-Equestrian Dressage. Für den Wettbewerb zugelassen vom Bundestrainer Bernhard Fliegl ging Marcia zusammen u.a. mit den schon bei Paraolympischen Spielen angetretenen Reitern Dr. Angelika Trabert, Steffen Zeibig und Britta Näpel im Grade 2 an den Start. Marcia konnte auf dem schweren Warmblut Litvin, das von Ihrer Trainerin Wendy ausgebildet wird, Richter und Publikum überzeugen. Es gab ein tolles Debut mit den Wertungen 61%in der Pflichtaufgabe und 66% in der Kür. Insgesamt belegte Marcia damit den siebten Platz bei den deutschen Meisterschaften! Herzlichen Dank an Bernhard Fliegl für die Förderung und das in uns gesetzte Vertrauen. Auchein großes Lob an Rebecca Gutman und ihr Team vom Gestüt Bonhomme für den reibungslosen und gut organisierten Ablauf. Es hat uns viel Freude gemacht, in dieser imposanten Anlage zu reiten.

  • Impressum + Datenschutz