Hof Grüneberg
  • Start
  • Reiten
    • Reitunterricht
    • Reiten für Kinder
    • Ausreiten
    • Reitkurs am Wochenende
    • Therapeutisches Reiten & Para-Reiten
    • Hippotherapie
    • Reitlehrer
    • FN Qualitätssiegel
  • Urlaub
    • Urlaubsfreude
    • Ferienwohnungen
      • Unsere Ferienwohnungen
      • Wohnung Oberhavel
      • Wohnung Löwenberger Land
      • Wohnung Grüneberg
      • Wohnung Dorfanger
      • Wohnung Lankesee
      • Wohnung Kleine Lanke
      • Wohnung Weißer See
    • Ferienhaus Ruppiner Land
    • Online Buchung
    • Familienurlaub
    • Wellness
    • Urlaub mit Handicap
    • Gruppenreisen
    • Reitferien für Jugendliche
    • Restaurants & Verpflegung
    • Badeseen, Thermen, Schwimmbäder
    • Ausflugsziele in der Nähe
    • Berlin - janz dichte bei!
  • Pferde und Bauernhoftiere
    • Unsere Pferde
    • Bauernhoftiere
    • Arche-Hof Projekt
  • Geschichten
    • Wie alles begann
    • Tiergeschichten
      • Geschichte von Gansi
      • Das Fohlen Ludmilla LCO
      • Trixis Welpen
      • Sonntags Brut
      • Yang geht fremd
    • Hofgeschichten
      • Hof Grüneberg im Pferdeland
      • Bau der Reithalle
      • Hoferöffnung Mai 2007
      • Der Grüneberger Göpel
      • Distel-Kabarettist Gert Kießling zu Gast
      • Zwei neue Ferienwohnungen
      • 650 Jahrfeier in Grüneberg
      • Hochzeit
      • Besuch vom Oberlinhaus
      • sovielderstoff
  • Stiftung
    • Stiftung Hof Grüneberg
    • Stark wie ein Baum!
    • App Stark wie ein Baum!
    • Nistkasten-Projekt
    • Sommer 2022
    • Shropie-Wolljacken
    • Umweltschutzpreis für Stark wie ein Baum!
    • Wilde Bienen
    • Neue Schilder für die Bäume!
    • Osterlämmer 2021
    • 2020 - ein starkes Jahr
    • Winterzauber
    • Starke Bäume, starke Schilder
    • Frühling auf der Streuobstwiese!
    • FÖJ auf Hof Grüneberg
    • Das rote Adonisröschen
    • Hurra - alle Bäume gepflanzt!
    • Amnesty auf Hof Grüneberg
    • Planet Labs pflanzt 100 Bäume!
    • Die ersten Gäste
    • Robert und der Handicapsattel
    • Das Gründungsfest
  • Preise
    • Preislisten
    • Preise Ferienwohnungen
    • Preise Reitferien
    • Preise Reiten
    • Preise Pferdepension
  • Online Buchung
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage, Adresse, Anreise
    • Wir über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB Vermietung
  1. Hof Grueneberg
  2. Reiten
  3. Reitunterricht

Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für Anfänger und Fortgeschrittene

Reiten in Berlin und Brandenburg: Wir unterrichten das englische Reiten, der Schwerpunkt liegt im Dressurreiten. Unser Angebot richtet sich aber auch an reine Freizeitreiter oder solche, die es werden wollen.

Sie können als Feriengast bei uns reiten oder auch regelmäßig zu uns zum Reiten kommen, wenn Sie in der Nähe wohnen - wir sind sehr gut von Berlin aus zu erreichen und viele Reiter kommen von dort zu uns.

Qualität ist uns wichtig - wir haben uns deswegen der Überprüfung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) unterzogen und sind gleich vierfach FN-qualifiziert worden. Nur sehr wenige Höfe in Berlin und Brandenburg haben gleich vier der begehrten FN-Qualitätssiegel. Die Qualifizierung als FN-geprüfte Reitschule gehört auch dazu!

Alle Reitlehrer sind bei uns qualifiziert und haben mehrjährige Erfahrung beim Unterrichten. Wendy Bartsch-Brüning ist Pferdewirtschaftsmeisterin und leitet die Reitschule. Neben der FN Trainerlizenz B  für das Reiten als Breitensport hat Wendy auch eine Trainerlizenz für den Reha-Sport (BSB) und ist Ausbilderin im Reitsport für Menschen mit Behinderungen (Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten).

Bitte beachten Sie: Gewichtsbeschränkung für unsere Pferde ist z.Zt. ein Reiter/innen-Gewicht von 85 kg.

Reiten für Jugendliche und Erwachsene

Wir sind auf jugendliche und auf erwachsene Reiter eingestellt. Auch Erwachsene ohne Reiterfahrung und Wieder-Einsteiger sind bei uns gut aufgehoben. Bei uns können alle das Reiten von grundauf lernen oder es können bestehende Kenntnisse wieder aufgefrischt werden. Der Reitunterricht findet als Einzelstunde, als Stunde zu zweit oder auch in Kleingruppen statt. Bei uns gib es keinen Unterricht in großen Abteilungen - unsere Reitgruppen sind in der Regel Kleingruppen mit nicht mehr als zwei Reitern. dies schafft optimale Bedingungen für ein entpanntes und zielgerichtetes Lernen.

Das Dressurreiten im englischen Stil steht bei uns im Vordergrund. Auf Wunsch kann aber auch das Springen im Rahmen des Reitunterrichts erlernt werden.

Wir haben ruhige, zuverlässige Schulpferde verschiedener Rassen und Größen und legen großen Wert auf Ihre artgerechte Haltung. Zu allen Jahreszeiten haben unsere Pferde täglichen Auslauf auf unseren Weiden, Koppeln und Paddocks. Der Einsatz der Pferde im Unterricht, für Ausritte und andere Aktivitäten wird sorgfältig geplant und es wird insbesondere darauf geachtet, dass die Pferde mit Augenmaß eingesetzt werden. Dies ist neben eine gesunden, artgerechten Herdenhaltung mit viel Auslauf die wichtigste Voraussetzung dafür, dass die Pferde im Reitunterricht und bei Ausritten entspannt sind. Bei der Auswahl der Pferde für die jeweiligen Reiter werden der Ausbildungsstand und nach Möglichkeit natürlich auch die Wünsche der Reiter berücksichtigt. Wir legen großen Wert darauf, dass die Chemie zwischen Reiter und Pferd stimmt. Bitte beachten Sie: Gewichtsbeschränkung für unsere Pferde ist z.Zt. ein Reiter/innen-Gewicht von 85 kg.

  • Impressum + Datenschutz